Altena – Der Kunstrasen im Reinecke-Stadion am Pragpaul wird derzeit erneuert. Für den alten Rasen gibt es eine kuriose Verwendung.

Der Rest wird fachgerecht entsorgt. Dafür, sowie auch für die alte Tragschicht, musste die Stadt ein aufwendiges Entsorgungs-Konzept erstellen und den Umweltbehörden vorlegen. Vermutlich in der kommenden Woche wird die neue Tragschicht aufgebracht. Sie wird 35 Millimeter stark sein. Darauf wird dann der neue Kunstrasen gelegt. Es handelt sich dabei, so sagte Kemper, um ein Fabrikat der neuesten Generation, das mit Quarzsand und Gummigranulat aufgefüllt wird. Recycling-Material wird nicht eingebaut.
Der neue Kunstrasen soll bis zu 15 Jahre bespielbar sein. Das sei aber natürlich auch ein wenig von der Frequentierung abhängig, meinte der Kämmerer.
Er hat in diesen Tagen für die gesamte Sportanlage Förderanträge gestellt, um auch die in die Jahre gekommene Flutlichtbeleuchtung zu ersetzen. Er sei guter Hoffnung, dass dafür Mittel flössen, sagte Kemper. Bis der Stadt aber Bewilligungsbescheide vorlägen, vergehe mit Sicherheit noch ein halbes Jahr. Er rechne deshalb nicht vor Jahresbeginn 2020 mit neuem Licht im Reinecke-Stadion.